JA-Raum
...anders damit umgehen!

"Ich kann nur dann
von München nach Hamburg kommen,
wenn ich akzeptiere,
dass ich derzeit in München bin!"

Achtsame Begleitung

Ich biete psychologische Beratung, Coaching und Begleitung

  • beim Umgang mit aktuell schwierigen Gefühlen (im Trauerfall, bei einer Trennung, nach einem Unfall, u.s.w),
  • als Unterstützung in Phasen der Neuorientierung,
  • bei der Bewältigung aktueller Probleme und Konflikte,
  • und um mit sich selbst und dem Leben mehr in Einklang zu sein!

Meiner Erfahrung nach führt es zu Entspannung und inneren Freiheit, wenn man akzeptiert, was gerade ist - jedoch dabei wach und präsent bleibt!

Mit all den unveränderbaren Dingen im Leben kann dann mehr innerer Friede entstehen.
Oder, dort wo es möglich ist, können sich von innen heraus die nächsten Schritte zeigen - einfach weil man nun nicht mehr aus einem inneren Tunnelblick, sondern mit Weitblick auf die eigenen Themen schaut.

Der Fahrradschlauch bleibt unbeeindruckt

Wenn Sie mit einem undichten Fahrradschlauch, dem Baustellenlärm, dem Chef, der Überstunden verlangt, Ihrer Erwerbslosigkeit, Ihrem Partner, einer Trennung, Ihrer Schüchternheit, Ihren ungeliebten Eigenschaften, dem Schicksal, dem Tod, Ihrer Trauer, ... innerlich hadern... führt dies zu nichts anderem als zu Stress und Enge.  - Der Fahrradschlauch, der Baustellenlärm, Ihr Chef, Ihre Erwerbslosigkeit, der Tod, Ihr Partner, Ihre Schüchternheit - und alles Andere - bleiben von Ihrem Hadern wirklich völlig unbeeindruckt!

[ Was wirklich trägt ]

[ Über mich ]  [ Eine persönliche Erfahrung ]  

Ablauf der Begleitung:

Wenn Sie zu mir in Einzelsitzung kommen, bereite ich einen achtsamen, akzeptierenden Raum, indem ich selbst in ein 'JA'  zu den Geschehnissen gehe. Dort warte ich auf Sie - und vielleicht kann ich Sie anstecken, im Laufe der Sitzung ebenfalls Ihre authentische Zustimmung zu finden.

Wir sprechen über das, was Sie als Anliegen mitgebracht haben. Dabei rege ich Sie an, innerlich mit Ihrem Thema in Beziehung zu sein und dabei 'alles was auftaucht', achtsamkeitsbasiert wahrzunehmen!

Das heißt, ich unterstütze Sie, sich akzeptierend auf Ihr Thema und auf Ihre innerlichen Reaktionen einlassen – jedoch nicht darin zu versinken, sondern im 'Hier und Jetzt' präsent zu bleiben!

(Vereinzelt biete ich auch Körperübungen an oder wir nutzen Elemente aus der Aufstellungsarbeit.)

Themen für eine Begleitung

Ich begleite Menschen in zwischenmenschlichen Konflikten, bei Scheidung oder Trennung (und den damit zusammenhängenden Gefühlen wie Trennungsschmerz, Hilflosigkeit, Wut oder Schuldgefühle).
Bei allen Formen des Verlusts: Schicksal, Tod und Trauer (siehe auch Trauerbegleitung), wenn Sie mit den Folgen eines Unfalls oder einer Krankheit konfrontiert sind, beim Auszug der Kinder, Ortswechsel, Ende eines Arbeitsverhältnisses, Probleme mit dem eigenen Alter, Eintritt in die Rente, u. v. m.

Ich unterstütze Sie in Wendepunkten des Lebens – in Phasen der Neuentscheidung und Neuorientierung.

Ein weiteres wichtiges Themenfeld ist in meinen Augen der Umgang mit sich selbst. Das, womit Sie an sich selbst hadern, die eigene Haltung zu Ihren eigenen, hilfreichen und weniger hilfreichen persönlichen Eigenschaften – Themen wie Selbstliebe, Selbstachtung, Selbstannahme...
Einklang mit sich selbst und mit dem Leben.

[ Offene Fragen / Kontakt ]

[ Einzelbegleitung ]

[ Persönliches & meine Ausbildungen ]