"Akzeptieren ist etwas anderes als Resignieren.
Sie können weiterhin alles wollen und alles tun.
Wenn Sie diesen Moment akzeptieren, sind Sie frei …"
Achtsame Begleitung
Ich biete psychologische Beratung, Coaching und Begleitung
- beim Umgang mit aktuell schwierigen Gefühlen (im Trauerfall, bei einer Trennung, nach einem Unfall, u.s.w),
- als Unterstützung in Phasen der Neuorientierung,
- bei der Bewältigung aktueller Probleme und Konflikte,
- und um mit sich selbst und dem Leben mehr in Einklang zu sein!
Abstract / Zusammenfassung
Meiner Erfahrung nach führt es zu einer enormen Entspannung und inneren Freiheit, wenn man akzeptiert, was gerade ist - und dabei wach und präsent bleibt!
Mit all dem Unveränderlichen im Leben entsteht dann innerer Friede. Bei den veränderlichen Dingen können dann aus dem Weitblick heraus die nächsten Schritte sichtbar werden.
Deshalb begleite ich meine Klienten aus einer tiefen inneren Haltung der Akzeptanz heraus!
[ Einzelbegleitung vereinbaren, oder für Gruppe vormerken ]
Was passiert …
Was passiert, wenn jemand in einer schwierigen Situation innerlich in den Kampf-Modus geht? Und was wäre, wenn er stattdessen (ohne zu kämpfen) einfach nur tun würde, was er tut? Was passiert, wenn jemand mit einer Situation hadert? Und was geschieht, wenn er stattdessen ohne Widerstand einfach wahrnimmt, was ist? Was führt zu Tunnelblick und innerlich angezogener Handbremse? Und was führt zu innerem Frieden, Weitblick, Freiheit und dem Erkennen des nächsten Schrittes?
Körperübungen aus der PrEssenz®-Arbeit sind ideal, um ganz unmittelbar zu erfahren, wie unterschiedliche innerliche Haltungen in schwierigen Situationen auf Körper und Geist wirken. Dabei erzeugt man zusammen mit einem Helfer eine unangenehme körperliche Situation, in welchen man normalerweise in Stress, Kämpfen und Hadern geht. Dann kann man erforschen, welche alternative innere Haltung ja vielleicht besser durch diese unangenehme Situation trägt - weil sie sich besser anfühlt und zugleich den körperlichen Freiraum und die geistige innere Freiheit erhöht.
Das Klima macht's
Nach meiner Erfahrung geht beim Begleiten anderer Menschen vieles wie von selbst, wenn dabei ein absichtsloses, achtsames Klima herrscht - und dabei alles so sein darf, wie es im Augenblick ist. Mit den unveränderbaren Dingen im Leben kann man auf diese Weise nach und nach in Frieden kommen. Bei den veränderlichen Dingen löst man hierdurch die innere Handbremse, kommt in einen Weitblick und erkennt die nächsten Schritte.
Aus diesem Grund biete ich meinen Klienten genau dieses Klima an, indem ich innerlich in eine absichtslose, achtsame, akzeptierende Stimmung gehe! (Ich nenne dies den JA-Raum.)
Ich bin dann im 'JA' und warte dort auf Sie. Und ich begleite Sie ganz aus dem JA-Raum heraus! Erfahrungsgemäß kommt mein Gegenüber dann ebenfalls in ein 'JA', vielleicht komplett oder nur ein kleines bisschen. Aber selbst 'ein kleines bisschen' macht erfahrungsgemäß oft bereits den Unterschied!
Ablauf der Einzelbegleitung:
Wenn Sie bei mir eine Einzelsitzung nehmen, gehe ich zunächst innerlich in den besagten 'JA-Raum'. Ich schwinge mich innerlich auf Sie und Ihr Thema ein (und weiß dann oft intuitiv, was ich sagen oder tun muss). Dann reden wir über das von Ihnen mitgebrachte Anliegen. Dabei rege ich Sie an, innerlich mit Ihrem Thema in Beziehung zu sein und dabei 'alles was auftaucht', achtsamkeitsbasiert wahrzunehmen!
Das heißt, ich unterstütze Sie, sich akzeptierend auf Ihr Thema und auf Ihre innerlichen Reaktionen einlassen – jedoch nicht darin zu versinken, sondern im 'Hier und Jetzt' präsent zu bleiben!
Bei Bedarf machen wir die erwähnten Übungen aus der PrEssenz®-Arbeit. Manchmal nutzen wir außerdem Elemente aus der Aufstellungsarbeit.
All dies spielt sich ganz im JA-Raum ab!
Verblüffende Körperübungen in Gruppen:
Für Menschen, die unabhängig von konkreten Lebensthemen einfach nur lernen möchten, mehr inneren Frieden, innere Freiheit, Weitblick und Akzeptanz in Ihren Alltag zu bringen, biete ich Seminare an.
Joel Weser, einer meiner Lehrer, entwickelte Körperübungen, die den Unterschied zwischen "innerlich kämpfen oder mit etwas zu hadern" und "innerlich in einem freien JA sein" erfahrbar machen. Dabei wird körperlich und ganz direkt erfahren, welchen Freiraum es bringt, wenn man in Richtung Akzeptanz geht – einen zusätzlichen körperlichen Freiraum, und eine geistige innere Freiheit. (Diese Übungen, die meist zu zweit gemacht werden, stammen ursprünglich aus Joel Wesers Erfahrung mit der Kampfkunst. Er nennt seine Methode PrEssenz®-Arbeit. - Ich biete diese Übungen sehr viel in Gruppen an, bei Bedarf auch in der Einzelbegleitung.)
Gerade weil der Unterschied zwischen den beiden innerlichen Haltungen so deutlich wahrnehmbar wird, war dies in der Vergangenheit für die meisten Kursteilnehmer eine sehr verblüffende Erfahrung. Des Öfteren bekam ich Rückmeldung, dass schon allein diese Erfahrung genügte, um anders auf unangenehme Lebenssituationen zu reagieren oder mehr mit diesen Situationen und mit sich selbst in Frieden zu sein.
Um diese Akzeptanz und diesen Weitblick zu integrieren und noch zu vertiefen, leite ich in meinen Gruppen außerdem spezielle geführte Meditationen an. - Auch tauschen wir uns in der Gruppe aus und stellen Verbindungen zu eigenen Lebensthemen her.
Der JA-Raum in Ihnen
Wenn Sie in der Einzelbegleitung oder in Gruppen die hilfreiche Wirkung des JA-Raums wiederholt erfahren haben, werden Sie nach einiger Zeit auch in verschiedenen anderen schwierigen Lebenssituationen leichter in ein 'JA' kommen. Dies einfach deshalb, weil Sie bereits erlebt und innerlich abgespeichert haben, wie hilfreich der damit verbundene Weitblick ist.
Denn, wenn Sie mit Ihrem undichten Fahrradschlauch, dem Baustellenlärm, dem Chef, der Überstunden verlangt, Ihrer Erwerbslosigkeit, Ihrer Schüchternheit, innerlich im Hadern sind, führt dies zu nichts anderem als zu Stress und Enge. Der Fahrradschlauch, der Baustellenlärm, Ihr Chef, Ihre Erwerbslosigkeit, Ihre Schüchternheit... bleiben von Ihrem Hadern völlig unbeeindruckt!
[ Einzelbegleitung vereinbaren, oder für Gruppe vormerken ]
Themen für eine Begleitung
Ich begleite Menschen in zwischenmenschlichen Konflikten, bei Scheidung oder Trennung (und den damit zusammenhängenden Gefühlen wie Trennungsschmerz, Hilflosigkeit, Wut oder Schuldgefühle).
Bei allen Formen des Verlusts: Schicksal, Tod und Trauer (siehe auch Trauerbegleitung), wenn Sie mit den Folgen eines Unfalls oder einer Krankheit konfrontiert sind, beim Auszug der Kinder, Ortswechsel, Ende eines Arbeitsverhältnisses, Probleme mit dem eigenen Alter, Eintritt in die Rente, u. v. m.
Ich unterstütze Sie in Wendepunkten des Lebens – in Phasen der Neuentscheidung und Neuorientierung.
Ein weiteres wichtiges Themenfeld ist in meinen Augen der Umgang mit sich selbst. Das, womit Sie an sich selbst hadern, die eigene Haltung zu Ihren eigenen, hilfreichen und weniger hilfreichen persönlichen Eigenschaften – Themen wie Selbstliebe, Selbstachtung, Selbstannahme...
Einklang mit sich selbst und mit dem Leben.
[ Offene Fragen ]