"Die Lösung liegt immer in der Gegenwart,
in der Hinwendung zum Problem
und nicht im Versuch, es zu beseitigen."
Aus Wilfried Nelles: "Umarme dein Leben"
Wilfried Nelles, Thomas Geßner und Malte Nelles haben mich viel über die innere Haltung beim Begleiten anderer Menschen gelehrt. - Und von Wilfrieds Bewusstseinsmodell profitierte ich sehr, wenn es darum ging, mich selbst, sowie zwischenmenschliche und kollektive Zusammenhänge besser verstehen und akzeptieren zu können. Dort, wo es mir sinnvoll erscheint, bringe ich dieses Bewusstseinsmodell deshalb auch in meine Beratungsgespräche mit ein.
Aufstellungsarbeit oder den Lebensintegrationsprozess biete ich nicht direkt an. Dennoch kann es sein, dass auch dies an geeigneter Stelle in meine Begleitung einfließt.
LebensIntegrationsProzess und Nelles-Bewusstseinsmodell
Der LebensIntegrationsProzess (LIP) nach Wilfried Nelles ist eine Methode, um auf sich selbst, das eigene Leben, auf die bisher durchlaufenen Lebensstufen zu schauen. Sich selbst zu sehen wie man ist, und das eigene Leben zu nehmen, wie es ist – auch hier kann sich die innere Handbremse lösen und das Leben ins Fließen kommen. (Link zur Homepage des 'Nelles-Instituts'.)
Was ist ein LebensIntegrationsProzess
Der LIP ist eine spezielle Form der Aufstellungsarbeit. Wie in Familienaufstellungen wird mit der stellvertretenden Wahrnehmung, also mit Stellvertretern gearbeitet. Doch während in Familienaufstellungen Personen als Stellvertreter für Familienmitglieder aufgestellt werden, stehen im LIP die Stellvertreter für den Klienten selbst. Sie repräsentieren ihn selbst in früheren Phasen seines Lebens.
Auch wenn nicht erklärbar ist, warum die stellvertretende Wahrnehmung wirkt: In unzähligen Aufstellungen hat sich immer wieder gezeigt, dass die Stellvertreter in ihrer "Rolle" sehr präzise Gefühle, Bewegungsimpulse und Beziehungsmuster der Person wahrnehmen, für die sie gerade aufgestellt sind.
Da jeder Mensch in seiner Selbstwahrnehmung durch seine eigenen blinden Flecken limitiert ist, kann gerade die stellvertretende Wahrnehmung durch Fremde oft schnell und präzise wichtige Zusammenhänge ans Licht bringen.
Ablauf des LebensIntegrationsProzess (LIP)
Bevor wir mit dem LIP beginnen, gibt es ein klärendes Gespräch zwischen Ihnen und mir – als Entscheidungsgrundlage, ob ein LIP in Ihrem Fall sinnvoll ist. - Dann begeben Sie sich in den mittels Bodenankern markierten Lebenskreis und stellen sich auf die Position des Erwachsenen. Für ihre "früheren Selbste" suchen Sie Stellvertreter, die sich dann ebenfalls auf die entsprechende Position im Lebenskreis stellen.
Die Stellvertreter spüren in sich hinein und warten, bis ein innerlicher (Bewegungs-) Impuls kommt. Dem folgen sie – und spiegeln somit, was in der damaligen Lebensphase wichtig war.
Dabei kann sich manchmal Schmerzhaftes zeigen, manchmal auch die eigene Freude, eine spezielle Fähigkeit oder schon immer in ihnen gewesene innere Vision, oder die eigene Lebenskraft.
Dabei gibt es nichts zu analysieren, zu therapieren oder zu heilen! - Es geht darum, sich nicht zu identifizieren, sondern auf eine meditative Art und mit offenem Herzen wahrzunehmen...
Ich folge dem, was sich in Ihrem Prozess zeigt und was sich in ihm entwickeln will. Dabei gebe ich Ihnen manchmal Sätze, die Sie an Ihre früheren Selbste richten können, um etwas sichtbar zu machen oder zu vertiefen. Ansonsten ist meine Aufgabe, Sie auch innerlich auf der Position des Erwachsen-Seins und in der Gegenwärtigkeit zu halten.
Wenn das, was in Ihnen noch gesehen werden will, von Ihnen auf meditative Weise wahrgenommen ist, dann kann es sich integrieren und zur Ruhe kommen. Dadurch wird der Raum frei, für Ihre eigene ursprüngliche Lebendigkeit!
Das "Nelles Bewusstseinsmodells"
Der LebensIntegrationsProzesss ist nicht nur einfach ein weiteres neues Aufstellungsformat. Durch Wilfried Nelles' Bewusstseinsmodell wird Aufstellungsarbeit auf völlig neue Art und Weise gesehen und durchgeführt!
Und so schreibt denn auch Wikipedia: "Nelles hat, aus dem Bereich der Familienaufstellung kommend, eine Theorie zur Evolution des menschlichen Bewusstseins konzipiert, die zugleich als Orientierung für das Verständnis zeitgenössischer psychischer Probleme wie auch für die praktische psychologische Beratung dienen soll." [Wikipedia über Wilfried Nelles]
Im Bewusstseinsmodell werden sieben Lebensstufen mit den jeweils wirkenden Bewusstseinsstufen und Arten der Wahrnehmung vorgestellt und miteinander in Beziehung gesetzt. Dabei können sowohl persönliche als auch kollektive Bewusstseinsstufen betrachtet werden.
Dies ermöglicht nicht nur persönliche, sondern auch zwischenmenschliche und gesellschaftliche Zusammenhänge ganz anders zu erkennen und zu verstehen. Deswegen wird dieses Modell nicht nur im Blick auf persönliche Themen, sondern wird auch in der Paarberatung und neuerdings auch in der Arbeit mit Organisationen (neue Form der Organisationsaufstellung) angewandt.
[ Über mich ]