"Meine besondere Fähigkeit ist,
einen achtsamen akzeptierenden Rahmen zu schaffen,
um Menschen aus der Tiefe heraus
auch durch schwierige Themen zu begleiten."
Was mich bewegt
Ich wurde 1962 geboren und bin in Teilzeit in einem technischen Beruf tätig. - Jedoch beschäftige ich mich schon seit mehr als 30 Jahren intensiv mit persönlicher Weiterentwicklung! (Inzwischen habe ich in zwei fundierten Ausbildungen gelernt, Menschen durch schwierige Probleme und Themen zu begleiten.)
Die letzten 25 Jahre wurde mir immer bewusster, wie sehr es hilft, akzeptierend mit mir selbst - aber auch mit den Gegebenheiten des Lebens umzugehen. Daher besuchte ich Therapeuten, Seminare und später auch Ausbildungen, welche genau auf diese Weise arbeiten.
Dies bedeutet nicht, dass ich im Alltag immer in der Akzeptanz und im JA bin. Wenn jedoch Lebensumstände auftauchen, die mir zu schaffen machen, nehme ich mir die Zeit meinen Weg in ein stimmiges JA zu finden.
In meinen Ausbildungen lernte ich, beim Begleiten anderer Menschen in einen Zustand von Achtsamkeit und Akzeptanz zu gehen - und aus dieser Akzeptanz heraus zu begleiten. Meine Klienten unterstütze ich dabei, ebenfalls achtsamkeitsbasiert wahrzunehmen, und dabei präsent und im 'Hier und Jetzt' zu bleiben.
Ich gehe beim Begleiten in eine innere Wahrnehmung, die meine Lehrer auch phänomenologische Haltung nennen, und begleite aus dieser Wahrnehmung heraus.
Andere Menschen achtsam, akzeptierend und aus der Tiefe heraus zu begleiten, sehe ich als meine Berufung an!
Ausbildungen
PrEssenz®-Arbeit nach Joel Weser
In Joel Wesers PrEssenz®-Arbeit hat phänomenologische Haltung eine körperliche Komponente, nämlich gerade die PrEssenz (siehe Achtsame Begleitung und PrEssenz®-Arbeit). Seine Körperübungen sind zudem immer wieder ein nützliches Hilfsmittel beim Begleiten.
Joel Weser war Sozialarbeiter, der mit verhaltensauffälligen Schülern arbeitete und ist langjähriger Kampfkünstler. Die Frage, welche innere Haltung sowohl im Kampf, als auch bei der 'Begleitung von Menschen' wirklich trägt, führte zur Entwicklung seiner Methode. (Die innere Haltung der PrEssenz® wird nicht ohne Grund von Menschen in den verschiedensten fordernden beratenden oder helfenden Berufen gerne genutzt.)
Ausbildung bei Joel Weser:
- Seit 2008 mehrere Seminare
- Januar 2010 bis April 2013: Weiterbildung zum zertifizierten PrEssenz®-Begleiter / -Trainer bei Joel Weser (Odenwald-Institut, Wald-Michelbach; 63 Ausbildungstage).
(Hinweis: Während meiner Ausbildung nannte Joel Weser seine Methode noch Ki-, Körper- und Gestaltarbeit (kurz K!KG®). Inzwischen trägt sie die Bezeichnung PrEssenz®-Arbeit, deshalb benutze ich nun diesen Begriff.)
Phänomenologische Psychologie nach Dr. Wilfried Nelles
Bei Wilfried Nelles, Thomas Geßner und Malte Nelles konnte ich die phänomenologische Haltung nochmals auf andere Art und Weise kennenlernen und vertiefen!
Sehr hilfreich ist für mich darüber hinaus Wilfried Nelles' "Modells von der Evolution des menschlichen Bewusstseins" (siehe Bewusstseinsarbeit nach Nelles). Zudem hat Wilfried Nelles die Aufstellungsarbeit auf besondere Weise revolutioniert. (Ich gebe keine Aufstellungsseminare, nutze diese Methode jedoch gelegentlich in der Einzelbegleitung.)
Ausbildung in 'Phänomenologischer Psychologie, LebensIntegrationsProzess (LIP) und Aufstellungsarbeit nach Wilfried Nelles':
- seit Mai 2013 Seminare bei Dr. Wilfried Nelles
- u. a. die jährlichen einwöchigen Sommerakademien in den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 sowie 2020.
September 2015 - September 2016: Ausbildung Grundstufe bei Thomas Geßner (Halle (Saale) und Erfurt; damals 24 Ausbildungstage).
- September 2016 - Mai 2018: Ausbildung Hauptstufe bei Dr. Wilfried Nelles und Malte Nelles (Nelles-Institut, Nettersheim; 35 Ausbildungstage).
[ Offene Fragen ]